Passa al contenuto principale

WAN Failover

Das WAN-Failover gewährleistet eine kontinuierliche Internetverbindung, indem es bei einem Ausfall der Swisscom-Hauptleitung automatisch auf einen sekundären, unabhängigen Internetanschluss umschaltet.


Ziel und Zweck

Sollte die Internetverbindung durch eine Unterbrechung oder einen Ausfall des Leitung (Kupfer, Glasfaser) beeinträchtigt werden, übernimmt das WAN Failover automatisch die Funktion der Internetverbindung. (vergleichbar mit Internet-Backup).


Anleitung

  • Im Router-Portal unter dem Reiter Internet → Grundeinstellungen
  • Option „WAN Failover an ETH Port 4“ aktivieren
  • LAN des sekundären Internetanschluss am Centro Business Port 4 anschliessen

Voraussetzungen für WAN Failover

  • Es ist kein Internet Backup USB-Stick, 4G Mobile Backup Toolkit oder 5G Mobile Backup Toolkit am Centro Business angeschlossen
  • Ein aktiver, sekundärer und unabhängiger Internetanschluss.

Einschränkungen

  • Fixe IP-Adressen aus dem Swisscom-Vertrag sind über den sekundären Internetanschluss nicht verfügbar
  • Falls Beem Security genutzt wird, greift dieser Dienst nicht
  • blue TV funktioniert nicht

FAQ – WAN Failover

Was ist der Unterschied zwischen WAN Failover und Internet Backup von Swisscom?
  • Mit dem Internet-Backup via 4G/5G sind alle Swisscom-Services verfügbar (ausser blue TV).
  • Mit dem WAN-Failover ist nur die Internetverbindung und Telefonie über einen sekundären Internetanschluss verfügbar.
Wie kann ich das WAN Failover testen?
  1. Sicherstellen, dass WAN Failover auf dem Centro Business aktiviert ist und ein sekundärer Internetanschluss an Port 4 angeschlossen ist.
  2. Das Kabel der Swisscom-Hauptleitung (xDSL oder Glasfaser) manuell trennen (Kabel ausstecken).
  3. Kurz warten, bis der Centro Business die Verbindung mit dem sekundären Internetanschluss herstellt.

informazioni

Fehlt Ihnen hier etwas? Geben Sie uns Feedback! pilot@swisscom.com Bitte beschreiben Sie, in welchem Bereich Sie etwas erwarten würden oder was wir verbessern